FIS News
Opt-Out statt Opt-In: Forscher*innenprofile ab Oktober automatisch sichtbar
Mit Beginn des Oktobers ändert sich ein zentrales Prinzip im FIS-Portal der Universität Bielefeld: Forscher*innenprofile müssen künftig nicht mehr aktiv freigeschaltet werden, sondern werden standardmäßig veröffentlicht. Das bisherige Opt-In-Verfahren weicht einem Opt-Out-Mechanismus.
Die Umstellung folgt dem Ziel, Forschung an der Universität sichtbarer zu machen, sowohl nach innen als auch nach außen. Das FIS-Portal fungiert zunehmend als digitale Visitenkarte der Bielefelder Forschung und dient Gutachterinnen, Kooperationspartnerinnen und Interessierten als zentrale Anlaufstelle.
Was bedeutet das konkret?
Falls Sie Ihr Profil bisher nicht freigeschaltet hatten, wird es ab Anfang Oktober unter der Rubrik „Personen“ im FIS-Portal erscheinen. Sie können Ihr Profil bereits jetzt über das PEVZ (z. B. mit Foto und Lebenslauf) und über das FIS selbst (z.B. mit Abstracts bei Projekten) ergänzen und aktualisieren.
Sie möchten nicht erscheinen?
Kein Problem: Nach der Aktivierung können Sie Ihr Profil jederzeit über die Funktion „Profil deaktivieren“ im FIS-Portal verbergen. Auch eine spätere Reaktivierung ist jederzeit möglich (beachten Sie dabei, dass die Übertragung nicht in Echtzeit erfolgt!).
Weitere Informationen und Anleitungen zur Profilpflege finden Sie unter: www.uni-bielefeld.de/fis-info
Direkt zum Portal geht es hier: www.uni-bielefeld.de/fis-portal/
Das FIS-Team arbeitet weiterhin daran, das Nutzer*innenerlebnis zu verbessern. Neue Funktionen sind bereits in Planung und werden noch in diesem Jahr verfügbar sein. Infos dazu finden Sie dann hier auf dem FIS News Blog.