Bielefelder Core Facilities (im Aufbau)
News aus der fakultätsübergreifenden Core Facility Forschungstierhaltung (im Aufbau)!
Wir freuen uns, Frau Dr. Regina Rumpel in der Position „Leitung der fakultätsübergreifenden Core Facility Forschungstierhaltung (im Aufbau)“ vorstellen und willkommen heißen zu können.
Frau Rumpel ist Fachtierärztin für Versuchstierkunde und Diplomate des European College of Laboratory Animal Medicine (ECLAM) und trat ihre Position am 1. Dezember 2024 an. Damit tritt sie in die „Fußstapfen“ von Herrn Dr. Axel Ziesenis, der 2025 in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Seit ihrem Abschluss des Tiermedizin-Studiums an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover steht die versuchstierkundliche Arbeit im Fokus ihrer beruflichen Tätigkeit. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin befasste sie sich u. a. mit Maus- und Rattenmodellen neurodegenerativer Erkrankungen des Menschen. Als Tierärztin hat Frau Rumpel bereits verschiedene Facetten des Tierschutzes kennengelernt. Zuletzt war sie an der Medizinischen Hochschule Hannover für die tierärztliche Betreuung des Zucht- und Versuchstierbestands verantwortlich. In dieser Funktion hat sie Wissenschaftler*innen zu aktuellen tiermedizinischen und tierschutzrechtlichen Aspekten sowie zur Auswahl geeigneter Tiermodelle und Methoden, einschließlich des 3R-Prinzips, beraten.
Wir freuen uns über die Verstärkung und wünschen Frau Rumpel in ihrer neuen Position viel Erfolg.