Frag BIKI
BITS-Info: BIKI – das Bielefelder KI-Interface jetzt für alle Mitarbeitenden verfügbar
Liebe Kolleg*innen,
im Rahmen unserer laufenden Digitalisierungsprojekte möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, BIKI (Bielefelder KI-Interface) kennenzulernen und zu testen. BIKI basiert auf modernen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs) und steht nun auch den Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung zur Verfügung.
Ziel ist es, Erfahrungen im sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-gestützten Werkzeugen zu sammeln.
Das System nutzt verschiedene LLMs, die mithilfe maschinellen Lernens Texte erstellen oder überarbeiten können. Es unterstützt Mitarbeitende der Universität beispielsweise bei der Erstellung von Kommunikationsinhalten, technischen Beschreibungen, Berichten oder Protokollen.
Wichtige Hinweise zur Nutzung:
- BIKI wird Fehler machen – prüfen Sie daher alle Antworten und Ergebnisse stets kritisch.
- Bei der Nutzung von BIKI ist darauf zu achten, dass das System ausschließlich zur Unterstützung bei der Erstellung oder Überarbeitung von Texten verwendet wird, keine vertraulichen oder personenbezogenen Daten verarbeitet und das System keine rechtlich sicherheitsrelevanten oder personenbezogenen Entscheidungen trifft oder Entscheidungsprozesse wesentlich beeinflusst, sodass keine hohen Risiken aus der Nutzung des KI-System entstehen.
Weitere Informationen:
- Datenschutz- und Nutzungshinweise
- Tipps und Anwendungsbeispiele
- Direktzugang zu BIKI: https://biki.uni-bielefeld.de/
Wir freuen uns, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, BIKI auszuprobieren, und sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen dazu, wie KI Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann.
Freundliche Grüße vom
BITS-Team