Blog Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie
Artikel zum Vergleich verschieder Kodiersysteme veröffentlicht, die Einblick in mentale Repräsentationen von Müttern bieten
Anne Jung hat gemeinsam mit Jana Zitzmann von der FU Berlin den Artikel "Different approaches assessing mental representations of the mother-child-relationship in borderline personality disorder: How do mothers talk about their children?" im Journal Borderline Personality Disorder and Emotion Dysregulation veröffentlicht.
In der Arbeit wurden verschiedene Kodiersysteme zur Erfassung mentaler Repräsentationen bei Müttern mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung untersucht. Dabei wurde betrachtet, wie Mütter über ihre Kinder sprechen. Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Kodiersystemen wurden beleuchtet. Über alle Konzeptualisierungen hinweg fiel insbesondere auf, dass alle Kodiersysteme auf eine negative Beschreibung von Charakteristika oder Verhaltensweisen des Kindes, Berichte über kindliche Schwächen, sowie Beschreibungen der Beziehungsqualität achten. Der Artikel bietet einen tieferen Einblick in die Komplexität mentaler Repräsentationen der Eltern-Kind-Beziehung.