© Universität Bielefeld

inno.teach

inno.teach - Tag [inno.teach]

Good Practice - Das Bielefelder Kompetenzlogbuch

Veröffentlicht am 15. September 2022

Name: Dr. Marina Böddeker

Fakultät /Fachgebiet: Fakultät für Gesundheitswissenschaften, wiss. Mitarbeiterin mit einem interdisziplinären und anwendungsorientierten Ansatz in den Bereichen Kommunikation, Medientheorie und -praxis, Journalismus, Medienpädagogik und Gesundheitskommunikation

An der Uni seit: 2002 (Studium), 2009 (Fakultät für Gesundheitswissenschaften)

Lehrveranstaltung und Lehrveranstaltungsart: Das Bielefelder Kompetenzlogbuch – Dein individueller Navigator für Studium und Karriere (Projekt); „Wissen was ich kann und will – Studium und Karriere individuell gestalten mit dem Bielefelder Kompetenzlogbuch“ (zum Projekt entwickeltes Seminar) Gefördert durch: Qualitätsfonds Lehre der Universität Bielefeld (SHK im Projekt)

Übertragbarkeit auf andere Fachgebiete: 5 Sterne *****
Das Kompetenzlogbuch (KLB) ist insofern übertragbar als dass auch Studierende anderer Fächer damit arbeiten können, da sich die grundlegenden Kompetenzen lediglich im Bereich der Fachkompetenz unterscheiden können und ggf. angepasst werden müssen (vgl. https://www.kompetenzlogbuch.de/index.php/was-sind-kompetenzen/). Auch ohne diese Anpassung kann mit den Übungen des Kompetenzlogbuchs gearbeitet werden. Das Projekt und auch das Seminar sind also mit kleineren Änderungen auch an anderen Fakultäten einsetzbar.

(Digitale) Innovation: 

Was wird gemacht?
Das KLB ist ein digitaler Lernraum für Studierende und unterstützt Schritt für Schritt dabei, die während des Studiums und auch darüber hinaus erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen zu reflektieren, zu dokumentieren und auszuwerten. Im Seminar werden diese einzelnen Schritte begleitet. Grundlegend für den Reflexionsprozess über das gesamte Studium sind fünf immer wiederkehrende Fragen:
1. Wo liegen meine momentanen Stärken und Schwächen: Was kann ich also gut, was weniger gut?
2. Was möchte ich erreichen?
3. Wie möchte ich mich weiterentwickeln?
4. Was brauche ich, um meine Ziele zu erreichen?
5. Welche Angebote der Fakultät oder der Universität kann ich hierfür nutzen?

Wie wird es umgesetzt?
Die Auswirkungen der Pandemie haben verdeutlicht, dass angepasste Lehr- und Lernformate nötig sind und neue Wege der Wissensvermittlung und der Transfersicherung beschritten werden müssen. Das Seminar baut auf den Grundlagen des KLBs auf und schafft einen Zugang zur selbstständigeren Arbeit mit dem KLB.

Ziel der Innovation:
Reflexion! Was mache ich mit meinem Studium? Diese Frage kennen viele, haben aber nicht unbedingt eine Antwort darauf. Mit dem Kompetenzlogbuch können Studierende individuelle Lern- und Entwicklungsprozess dokumentieren, analysieren und so reflektieren. Für das Studium an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, zur Erarbeitung des individuellen Profils und für die Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt wurden Übungen und Denkanstöße entwickelt.

Erfahrung und Evaluation:
Es macht unglaublich viel Freude zu erleben, welche Entwicklung die Studierenden von der ersten bis zu letzten Seminarsitzung erleben und am Ende mehr Antworten haben, klarere Ziele definieren, eigene Erfahrungen besser reflektieren und in Worte fassen sowie mehr Motivation entwickeln konnten.

Curriculare / Modulare Verankerung:
Das Seminar „Wissen was ich kann und will – Studium und Karriere individuell gestalten mit dem Bielefelder Kompetenzlogbuch“ ist im individuellen Ergänzungsbereich als Wahloption beleg- und anrechenbar (3 LP).

Schwierigkeiten & Lösungen: Für viele Studierende ist die Verknüpfung von theoretischem Grundlagenwissen mit dem eigenen Kompetenzprofil nicht leicht. Daher ist die Arbeit mit dem KLB zunächst auch anstrengend, weil die Antworten nur selbst erarbeitet werden können, weil jede und jeder der/die Expert*in für das eigene Leben ist – das dauert unter Umständen etwas. Um diesem Prozess zu begegnen und die Arbeit mit dem KLB selbstständiger zu ermöglichen, werden als nächstes Selbstlern- und Reflexionsvideos entwickelt, um Studierenden die Möglichkeit zu geben, die eigenen, individuellen, überfachlichen Fähigkeiten, die fachlichen Kompetenzen und teilweise komplexen theoretischen Grundlagen der Gesundheitswissenschaften zu reflektieren und auszuprobieren.

Welche Unterstützung habe ich genutzt: Das Team hinter dem KLB besteht aus Mitgliedern und Studierenden der Fakultät für Gesundheitswissenschaften und Kolleginnen des Career Service. Für die Umsetzung der Filme (Animation) haben wir mit dem Team Medienpraxis kooperiert, zur Erstellung der Website mit einem externen Mediendesigner.

Welches Projekt steht als Nächstes an? Bisher wurde das KLB im Rahmen von Lehrveranstaltungen eingesetzt, in denen die Bearbeitung Schritt für Schritt angeleitet wurde. Die Auswertung dieser Lehrveranstaltungen hat gezeigt, dass die Anleitung zur Reflexion von Lernprozessen und für die Umsetzung der Erkenntnisse elementar für die dauerhafte Nutzung des KLB ist. Viele Teilnehmende haben sich hierfür weitere flexibel nutzbare digitale Formate gewünscht. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee, den Prozess der Bearbeitung des KLBs durch ein zusätzliches digitales Selbstlernmodul zu flankieren. Hierfür sollen Selbstlern- und Reflexionsvideos entwickelt werden, die eine individuelle Nutzung ermöglichen. Ziel ist, den Prozess der Reflexion der Kompetenzentwicklung sowie die eigenverantwortliche Entwicklung von Handlungsstrategien für die Studien- und Berufsweggestaltung noch stärker zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei die Stärkung der Motivation zur kontinuierlichen Reflexion der Kompetenzentwicklung im Studienverlauf und Nutzung des KLB sowie Stärkung von Transferkompetenzen. Das ist besonders wichtig, weil die Selbstlernphasen für Studierende zunehmen und dort sowohl die Vertiefung der fachlichen Inhalte als auch die Reflexion der eigenen Kompetenzen stattfinden, auch in Hinblick auf die berufliche Orientierung.

Mehr erfahren: https://www.kompetenzlogbuch.de
Bei Fragen schreiben Sie gern an: marina.boeddeker@uni-bielefeld.de

[Weiterlesen]

Good Practice - Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten

Veröffentlicht am 8. September 2022

Name: Dr. Pia Gausling (gemeinsam mit Prof. Dr. Oliver Böhm-Kasper, Prof.‘in Dr. Silke Schwandt, Prof. Dr. Roland Langrock, Prof.‘in Dr. Christiane Fuchs, Lisa de Vries u. Zaza Zindel)

Fakultät /Fachgebiet: Erziehungswissenschaft / Forschungsmethoden

An der Uni seit: 2016 als wiss. Mitarbeiterin

Lehrveranstaltung und Lehrveranstaltungsart: Ringvorlesung „Forschen, Handeln und Gestalten in der Welt der Daten“; wurde erstmalig im WiSe 2019/20 angeboten, danach turnusmäßig jedes Wintersemester. In der Vorlesung werden Datenkompetenzen vermittelt und richtet sich an Studierende aller Fächer. Gefördert durch: Qualitätsfonds der Universität Bielefeld

Übertragbarkeit auf andere Fachgebiete: (auf einer Skala von 1 bis 5): *****

(Digitale) Innovation: 

Was wird gemacht
Die Vorlesung bietet eine interdisziplinäre Einführung in den Umgang mit Daten. Mehrere Lehrende aus unterschiedlichen Fakultäten sind daran beteiligt (u.a. aus der Erziehungswissenschaft, der Geschichtswissenschaft, der Soziologie und den Wirtschaftswissenschaften). Zudem wird die Veranstaltung durch das Verbundprojekt „Data Literacy Skills@OWL“ unterstützt.

Wie wird es umgesetzt
Um nicht nur eine wissenschaftliche Perspektive auf den Umgang mit (Forschungs-)Daten einzunehmen, werden ebenfalls Praxisvertreter*innen aus Unternehmen und Administration in die Vorlesung eingeladen.

Ziel der Innovation:
Aktuelle Krisen wie die Klimakrise und die Corona-Pandemie verweisen auf den hohen Stellenwert von Daten und datenbasierenden Entscheidungen. Daher werden in der Vorlesung – neben rein methodischen und technischen Aspekten (z.B. Anwendung von Analysetools) – auch gesellschaftspolitische Themen im Zusammenhang mit Daten behandelt (bspw. Diskriminierung durch Algorithmen, epidemiologische Fragen)

Erfahrung und Evaluation:
Die Evaluation hat gezeigt, dass insbesondere die disziplinübergreifende Ausrichtung den Teilnehmer*innen gefallen hat. So haben die Studierenden die Möglichkeit, auch mal über den Tellerrand des eigenen Fachs zu schauen.
Auch das abwechslungsreiche Format, welches aus synchronen Sitzungen und asynchronen Elementen bestand (u.a. aufgezeichnete Interviews wie mit dem Soziologen Armin Nassehi, Screencasts, R Markdowns), wurde sehr gut angenommen.

Curriculare / Modulare Verankerung:
Die Ringvorlesung ist in das Modul „Data Literacy - Kulturtechnik des 21. Jahrhunderts“ eingebettet und kann in der Individuellen Ergänzung besucht werden. Die Vorlesung wird dabei durch vertiefende Seminare ergänzt, die sich mit aktuellen Diskursen und Praktiken rund um das Thema „Data Literacy“ beschäftigen. Hierzu gehören u.a. die Analyse von Open Data und die Erstellung von Data Stories.

Schwierigkeiten & Lösungen: Aufgrund der fakultätsübergreifenden Gestaltung ist ein erhöhter Abstimmungsbedarf erforderlich. Unsere wiss. Hilfskraft hat hier einen Großteil der Kommunikation und Koordination übernommen. Zugleich ist es spannend zu sehen, wie Kolleg*innen anderer Disziplinen mit Daten arbeiten und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen.
Zudem stellt die Heterogenität der Studierendenschaft eine Herausforderung dar. Um alle Teilnehmer*innen abzuholen, ist es von Bedeutung, die inhaltliche Komplexität zu reduzieren und Themen exemplarisch entlang aktueller Beispiele zu veranschaulichen. Die Vorlesung soll jedoch auch nur einen ersten Einblick vermitteln. Weiterführende Inhalte werden in den Vertiefungsseminaren behandelt.

Welche Unterstützung habe ich genutzt: Durch den Qualitätsfonds wurde für das erste Semester eine wiss. Hilfskraft finanziert, die die Abstimmung zwischen den Lehrenden sowie die Kommunikation mit den Studierenden übernommen hat. Später haben wir Unterstützung durch das Projekt „DaLiS@OWL“ aus dem Dezernat für digitale Transformation und Prozessorganisation der Universität erhalten.

Welches Projekt steht als Nächstes an? In einem aktuellen Lehr-Projekt, finanziert über das Programm Curriculum 4.0.nrw, entwickeln wir zurzeit bei uns in der Fakultät digitale Selbstlerneinheiten, die den Umgang mit quantitativen Daten aus studentischer Perspektive mithilfe des Storytelling-Ansatzes in den Blick nehmen. Zudem beginnen wir im Herbst mit der Erstellung weiterer digitaler Lehr-Lernszenarien, die das qualitative Methodenlernen adressieren. Das Projekt wird gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre.

Mehr erfahren: Nähere Informationen zum Data Literacy-Modul und zur Ringvorlesung finden Sie hier. Bei Fragen schreiben Sie gerne an pgausling@uni-bielefeld.de oder oliver.boehm-kasper@uni-bielefeld.de

[Weiterlesen]

Gute Lehre JETZT – Netzwerkwoche der HD NRW

Veröffentlicht am 23. August 2022

Unter dem Motto "Gute Lehre JETZT" lädt das Netzwerk Hochschuldidaktik NRW alle Lehrenden zu einer online Netzwerkwoche ein.

Prüfung, Feedback oder CATs – in Workshops und Austausch-Sessions können Sie disziplinübergreifend mit Lehrenden anderer NRW-Hochschulen aktuelle Themen aus der Hochschuldidaktik diskutieren.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei & offen für alle Lehrenden der Mitgliedshochschulen – also auch für Lehrende der Universität Bielefeld.

Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Veranstaltungen

Good Practice – Hausarbeitenbetreuung leicht gemacht – via LernraumPlus

Veröffentlicht am 16. August 2022

Name: Dr. Julia Streit-Lehmann

Fakultät /Fachgebiet: Mathematik / Didaktik der Mathematik

An der Uni seit: seit 2021 Studienrätin im Hochschuldienst

Lehrveranstaltung und Lehrveranstaltungsart: Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule

Gefördert durch:

Übertragbarkeit auf andere Fachgebiete (auf einer Skala von 1  bis 5): 5 von 5

(Digitale) Innovation: 

Was wird gemacht?
Die Betreuung von Studierenden beim Schreiben einer Hausarbeit findet von vorne (Anmeldung der HA und Themenfindung) bis hinten (Abgabe der HA als PDF) in einem mehrschrittigen Verfahren im LernraumPlus statt.

Wie wird es umgesetzt?
Im LernraumPlus sind drei Aktivitäten bereitgestellt und miteinander verknüpft:

  1. eine Aktivität, in der Studierende über ein simples Textfeld ihre Matrikelnummer, ihr gewünschtes Abgabedatum und ihren (ersten) Themenwunsch bzw. HA-Titel eingeben und absenden, und daraufhin eine Bestätigung (oder Änderungsvorschläge) ihres gewünschten Themas und Abgabedatums erhalten.
  2. eine Aktivität, in der die Studierenden über ein Textfeld eine kommentierte Gliederung Ihrer HA verfassen, auf die sie zeitnah Rückmeldung und ggf. Verbesserungsvorschläge erhalten – auch mehrfach, solange bis alles passt und die Studierenden genau wissen, was sie schreiben sollen.
  3. eine Aktivität, in der die Studierenden ihre HA zum vereinbarten Zeitraumals PDF hochladen und nach der Benotung eine Rückmeldung in Form einer Bewertungsmatrix erhalten.

Ziel der Innovation:
Das Ziel war, eine für Studierende und Lehrende gleichermaßen gut funktionierende Methode zu etablieren, die die Prozesse rund um Themenfindung, Betreuung, Dokumentation und Qualitätsverbesserung beim Hausarbeitenschreiben strukturiert, ökonomisiert und flexibilisiert.

Erfahrung und Evaluation:
Großartig! Egal ob Präsenz- oder digitale Lehre, egal ob sonstige Nutzung des LernraumPlus im Seminarverlauf oder nicht – ich organisiere die HA-Betreuung nur noch so. Keine ewig wiederkehrenden, vergessenen oder verschobenen Sprechstundentermine, in denen man immer das Gleiche erzählt oder vergisst Wichtiges mitzuschreiben. Kein Durcheinandermehr mit Papieren, Worddocs, open office Dateien und diversen, gerne auch vergessenen Mailanhängen!

Curriculare / Modulare Verankerung:
Die Idee ist übertragbar auf jedes Seminar, in dem Prüfungsleistungen durch HAUSARBEITEN erbracht werden, egal ob Einsteiger*innen oder fortgeschrittene Studierende. Eine spezielle curriculare/modulare Berücksichtigung ist nicht notwendig.

Schwierigkeiten & Lösungen: Die Arbeit mit kommentierten Gliederungen als Herzstück dieser Idee ist logischerweise (schreib-)textbasiert. Es fällt nicht allen Studierenden leicht, in den LernraumPlus-Aktivitäten präzise Eintragungen zu hinterlassen. Aber das ist eine gute Übung für das anschließende Verfassen der Hausarbeit. Eine genaue und sehr konkrete Anleitung, was genau die Studierenden in den LernraumPlus-Aktivitäten tun sollen, ist wichtig.

Welche Unterstützung habe ich genutzt: Neben der eigenen Sicherheit im Umgang mit Moodle-Plattformen, die ich natürlich im Austausch mit engagierten Kolleg*innen und dem TiL-Team erworben habe bzw. kontinuierlich ausbaue, war insbesondere die Rückmeldung der Studierenden in den ersten Erprobungsrunden hilfreich. Die Anleitungstexte beispielsweise wurden mehrfach verbessert und präzisiert, etwa um häufige Missverständnisse bei den Studierenden zu vermeiden oder Hilfskräfte ökonomisch einzubinden. Der LernraumPlus bietet mit seinen unzähligen Optionen, etwa beim Einstellen von Sichtbarkeit oder Fälligkeit einzelner Aktivitäten, die ideale Plattform für diese Idee.

Welches Projekt steht als Nächstes an?

Mehr erfahren: Wer sich diese Idee einmal in echt anschauen möchte, kann gerne in einem meiner LernräumePlus einen Gastzugang bekommen. Kontaktaufnahme am besten via Mail, Zoom oder LernraumPlus-Nachricht:
Dr. Julia Streit-Lehmann
streit-lehmann@uni-biefeld.de

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Good Practice

„Bildung ist mein Steckenpferd!“ – ORCA-Koordinator der Uni Bielefeld Frank Homp im Gespräch

Veröffentlicht am 27. Juli 2022

Schon von ORCA.nrw gehört? Die Abkürzung für Open Resources Campus NRW sollte schon vielen bekannt sein, aber was genau hat es mit dem NRW-weiten Netzwerk auf sich? Mein Kollege Frank Homp hat da die Antworten, denn er ist an der Universität Bielefeld ORCA-Koordinator. Was ORCA ist, was Frank bei uns an der Uni macht und wie er auch mal abschaltet, erzählt er uns am besten selbst!

 

Birte Stiebing: Hallo Frank! Das Wichtigste zuerst: Wer bist du und wie bist du an die Universität Bielefeld gekommen?

Frank Homp: Ich habe bis zur Uni Bielefeld schon ein paar Stationen hinter mir. Meine akademische Laufbahn ging los, nachdem ich bei der Marine war. Nach meinem Grundwehrdienst war ich zwei Jahre Reserveoffizier. Ich wollte damals schon so viel wie möglich lernen und alles aufnehmen. Was mir noch mehr Spaß gemacht hat, war aber anderen Soldat*innen was beizubringen. Deswegen wollte ich es dann noch mit einem Lehramtsstudium versuchen, Biologie und Englisch. Damals als junger Student hatte ich aber noch extreme Probleme, Hausarbeiten zu schreiben und habe leider auch keine Unterstützungsangebote genutzt. So habe ich nach gut zwei Jahren abgebrochen und eine Ausbildung zum Physiotherapeuten gemacht.

BS: Das ist ja was komplett anderes!

FH: Das stimmt, aber Sport ist meine zweite große Leidenschaft neben Lehren und Lernen und so war das für mich trotzdem naheliegend. So langsam kommen wir auch dazu, wie ich nach Bielefeld gekommen bin, das war ja die Ausgangsfrage, oder? (lacht) Mir bot sich die Möglichkeit, hier an der FH einen Studiengang wahrzunehmen, der damals einfach noch Bachelor Berufliche Bildung Therapie hieß, jetzt heißt er „Gesundheit“ und der Master ist „Berufspädagogik Pflege und Therapie“. Ich habe also an der FH meinen Bachelor und meinen Master gemacht, dann gab es ein Projekt „Digitale und Virtuell unterstützte Fallarbeit in den Gesundheitsberufen“ an der medizinischen Fakultät, bei dem ich beteiligt war und so kam ich an die Universität Bielefeld. Als ich dann von der offenen Stelle als ORCA-Koordinator hörte, hat es mich in das ZLL verschlagen.

BS: Und wieso hast du dich für die ORCA-Koordination an der Universität Bielefeld beworben?

FH: Lehren und Lernen und digitale Medien gehörten für mich schon immer zusammen. Für digitale Medien konnte ich mich schon sehr früh begeistern. Als Kind habe ich immer Ärger bekommen, weil ich mehrere Male den Computer meiner Mutter kaputt gemacht habe, weil ich irgendwas umgeschrieben habe (lacht). Also die Affinität war schon vorher da und während meines Studiums an der FH, das war dann 2013, da war es tatsächlich so, dass digitale Medien in meinem Studiengang beziehungsweise in meinem Fachbereich noch nicht so unbedingt flächendeckend angekommen waren. Meine Masterarbeit habe ich dann schon zu digitalen Medien in der Physiotherapie geschrieben. So kam ich auch in mein erstes Projekt, bei dem es um digitale Medien in der Hochschulbildung ging und wie man das Lernen mithilfe von Wikis verbessern kann. Nach diesem Projekt ging es mit dem Projekt an der medizinischen Fakultät weiter, wo ich dann auch zunehmend mit OER (Open Educational Resources) in Kontakt gekommen bin. Ich habe den „Hype“ um OER zuerst nicht verstanden, weil ich es als gegeben angesehen habe, seine Forschung und Lehre zu öffnen und mit anderen zu teilen, aber jetzt hatte ich auch einen Namen dafür, was ich sowieso immer als Mindset hatte. Und dieses Mindset war es dann auch, was mich zu der Entscheidung geführt hat, die Stelle als ORCA-Koordinator anzutreten.

BS: Wofür steht ORCA denn?

FH: ORCA.nrw ist zunächst einmal eine Internet-Domain, auf der man dann diverse Inhalte zu digital gestützter Lehre finden kann. Prinzipiell wird ORCA gerne direkt mit OER in Verbindung gesetzt, das ist aber nicht ganz richtig. Ich zitiere von unserer Startseite: „ORCA ist ein kostenfreies Online-Portal rund um digital gestütztes Lehren und Lernen an Hochschulen.“ Das heißt, auf dieser Seite soll man und findet man jetzt schon alles Mögliche zum Thema digital gestütztes Lehren und Lernen. Von OER ist da also erstmal nichts zu sehen.

Das liegt zunächst daran, dass es zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen originären ORCA-Content gibt, weil viele Projekte, die extra für ORCA ins Leben gerufen wurden, momentan noch in Bearbeitung sind oder noch beginnen. So wird aus den Projekten heraus (hoffentlich) noch sehr viel Inhalt für ORCA entstehen. Momentan verweist ORCA noch auf viele bereits bestehende OER-Materialien und verweist auf weitere Portale, so dass du dort momentan auch Materialien findest, die nicht prinzipiell OER sind, aber das ist auf jeden Fall das Ziel.

BS: Kannst du auf den Unterschied zwischen OER und „traditionellen“ Lernmaterialien näher eingehen?

FH: Der Unterschied zwischen OER und „traditionellen“ Lernmaterialien ist, dass die Inhalte unter einer offenen Lizenz weitergegeben werden, das ist meistens eine Creative Commons oder kurz CC-Lizenz, die es in unterschiedlichen Abstufungen gibt. Der „Goldstandard“ unter OER ist CC 0 (gesprochen CC „zero“), mit der Lizenz darf man also machen, was man will: man kann es verändern, unter eigenem Namen weitergeben oder sogar selbst kommerzialisieren. Eine Stufe darunter nennt sich dann CC BY. Damit darf man auch machen, was man will, aber man muss kennzeichnen, wo man es herhat. Wenn man also von mir Material verwendet, muss irgendwo gekennzeichnet sein: „Das ist von Frank“. Dann gibt es noch CC BY SA. Hier gelten die Einschränkungen wie bei CC BY, aber man hat auch die Auflage, dass das Material, was dadurch entsteht, auch wieder unter der gleichen Lizenz weitergegeben wird. Alles was unter einer dieser drei Lizenzen veröffentlicht wird kann also als OER bezeichnet werden. Es gibt noch weitere CC-Lizenzen, die es noch weiter einschränken. Wir halten fest: Nicht alle CC-Lizenzen sind streng genommen OER, aber OER sind definitiv Materialien, die auf einer der genannten CC-Lizenzen basieren. Du musst nur schauen, auf welcher.

 

Übersicht der CC-Lizenzen
Übersicht der CC-Lizenzen

 


„Wir machen Lehre und wir sprechen darüber, das ist der Spirit von OER“

BS: Was hat dich denn dazu bewogen, die Koordination von ORCA an der Universität Bielefeld zu übernehmen?

FH: Prinzipiell treibt mich der Wunsch an, möglichst viel Transparenz zu schaffen in der Lehre. „Wir machen Lehre und wir sprechen darüber“, das ist der Spirit von OER. Da gehören möglichst viel Transparenz und ein großes Netzwerk dazu, denn je mehr Leute sich mit Lehre beschäftigen, umso besser kann es werden. Das ist für mich der OER-Antrieb und so ist eine Netzwerk-Stelle für mich ideal. Und jetzt kommen die digitalen Medien dazu, die vieles in Hinsicht auf Transparenz und Netzwerken vereinfachen können. Die Distribution von Inhalten war nie einfacher. Bei ORCA kommen also zwei Dinge zusammen: Wir sprechen viel, teilen viel, schaffen Transparenz und wir arbeiten dafür mit digitalen Medien. Beides liegt mir gut!

Außerdem glaube ich, dass ich auf dieser Stelle sinnvolle Entwicklungen vorantreiben kann. Auch mit meinem pädagogisch- erziehungswissenschaftlichem Hintergrund. Ich kann den Expert*innen in ihren Fächern, die OER schaffen wollen, also die Unterstützung anbieten, ihre Materialien so zu erstellen, dass andere den bestmöglichen Nutzen daraus ziehen.

„Ich möchte für Lehrende da sein, die bei ihrer Lehre Unterstützung wollen.“

BS: Da bist du am ZLL ja genau richtig aufgehoben!

FH: Stimmt! Ich möchte für Lehrende da sein, die bei ihrer Lehre Unterstützung wollen. Ideal ist es natürlich, wenn Lehrende selbst anzeigen, dass sie Hilfe möchten. Wenn diese dann recherchieren, wie sie unterstützt werden können an der Uni Bielefeld, hoffe ich natürlich, dass sie auf das ZLL und oder mich stoßen und dass wir immer mehr die Anlaufstelle für Lehrende sind, die ihre Lehre verbessern oder sich zumindest damit auseinandersetzen möchten. Das sind wir schon, aber wir wollen ja auch immer besser werden und von den Lehrenden auch dazulernen, wie wir sie wiederum besser unterstützen können. OER ist genau dafür wieder ein Vehikel, Lehre kontinuierlich zu fördern und zu verbessern und mit Lehrenden auf Augenhöhe über Lehre sprechen zu können.

BS: Letzte Frage: Was machst du, um einfach mal abzuschalten und Kraft zu tanken für die neuen Aufgaben, die da auf dich warten?

FH: Früh aufstehen und laufen! Aber nicht unbedingt beides zusammen (lacht). Ich mache aber viel Sport und das ist für mich der Katalysator, wo man alles vergessen kann. Ich laufe schon seit ich bei der Marine angefangen habe, weil du das immer machen kannst, egal wo du grad bist. 2017 habe ich meinen ersten Hermannslauf gemacht und dann habe ich Blut geleckt und wollte mich beim Laufen verbessern. Beim Laufen kommen mir so auch häufig ganz tolle Ideen! Die Herausforderung ist dann, sich diese bis zum Ende des Laufes zu merken (lacht).

BS: Warst du beim letzten Hermann dabei?

FH: Ja! Letztes Jahr hatte ich leider eine fiese Erkältung und musste passen. Aber dieses Jahr hat es geklappt und das beim Jubiläum, das war super!

BS: Danke dir für das Gespräch!

Gut zu wissen: Sie können sich ab sofort für die Ausschreibung OERContent.nrw bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Lehren vom Campus

Der Entstehung von Ideen zuhören – Ein Tag mit Dorothe Bach

Veröffentlicht am 18. Juli 2022

Kurz vor Semesterende durften wir noch eine gern gesehene Gästin an der Uni Bielefeld begrüßen: Die deutsch-amerikanische Professorin Dorothe Bach war – leider nur virtuell – wieder zu Gast im ZLL. Im Mittelpunkt des ersten Tages ihres Besuchs standen ein Workshop mit dem Titel   „Denken mit allen Sinnen: der Entstehung von Gedanken zuhören“ und ein Austausch zur Weiterentwicklung des TAP in den USA und vielleicht auch an der Universität Bielefeld.

Im Fokus des Workshops „Denken mit allen Sinnen“ stand eine bestimmte, in der Philosophie des Phänomenologen Eugene T. Gendlin entwickelte und als „Focusing“ oder „Thinking at the Edge“ bekannte Methode des Zuhörens, die Dorothe Bach bei einem Besuch im Jahr 2014 schon einmal im Rahmen einer LehrBar Spezial in ihrer Grundform als „Radikales Zuhören“ vorgestellt hat. Damals – noch eine ganze Weile vor der Pandemie – stieß Dorothes Input auf ein breites Interesse, und es gab sehr viel Begeisterung für die erstaunliche Erfahrung, wie gedanklich fruchtbar ein Dialog sein kann, in dem die Partner*innen einander intensiv und mit dem Stift in der Hand zuhören.  Die Teilnehmer*innen des Workshops am 11. Juli 2022 konnten nun eine erweiterte Form des radikalen Zuhörens erproben, das so genannte „Crossing“, in dem zwei Denkimpulse nacheinander sprechend aufgenommen werden und eine*r aufmerksam mitschreibenden Zuhörer*in erzählt wird, welche Wörter, Sätze und Erzählungen im Übergang von vorsprachlichen Erinnerungen, Empfindungen und Gedanken, dem „felt sense“ (Gendlin) sprachlich formen. Zu zweit hatten wir die Zeit einander zuzuhören, ohne gegenseitige Kommentare, Interpretationen oder Vorschläge. Wieder waren die Teilnehmer*innen davon beeindruckt, dass das radikale Zuhören ohne weitere Kommentierung für die Sprechenden schon zu Lösungen, mindestens aber zu neuen Gedanken führen kann. Wie diese Methode, die im Kontext Wissenschaft zunächst irritierend erscheinen mag (Gefühle? Erinnerungen?) in Lehre und Forschung fruchtbar gemacht werden kann, sieht man z.B. am „Training in Embodied Critical Thinking“ (TECT), dem Erasmus+ Ausbildungsprogramm, das von Philosophen, Informatikern, Kognitionswissenschaftlern und Umweltdesignern initiiert wurde. Diese Methode kann in vielen Situationen funktionieren, nicht nur in überfachlichen Themen. Allerdings muss man sich auch offen darauf einlassen, um Ergebnisse zu erzielen. Manchen könnte der Mehrwert der Übung nicht direkt klar sein, so ist bei Anwendung der Methodik mit Studierenden auch darauf zu achten, das Vorgehen und den Nutzen deutlich zu machen.

Nach diesem aufschlussreichen Workshop konnten wir die Zeit mit Dorothe Bach weiter nutzen, um über das TAP (Teaching Analysis Poll) zu sprechen. Durch sie wurde nämlich das TAP an der Uni Bielefeld erst etabliert – damit sind wir Vorreiter in Deutschland! Umso wichtiger ist ein regelmäßiger Austausch, um die Evaluation auch weiterentwickeln zu können. In einer kleinen Runde diskutierten wir dabei Fragen, wie das TAP-Verfahren jetzt in den USA angewendet wird und welche Optionen zur Weiterentwicklung der Evaluation zu Rate gezogen werden. Ein Diskussionspunkt war dabei die Möglichkeit, Studierende schon bei der Ausführung der TAPs mit einzubeziehen. Außerdem wurde an der University of Virginia auch am Namen geschraubt: Das TAP heißt dort jetzt ESP (Engaging Students perspectives) um die studentische Perspektive auch direkt im Namen deutlich zu machen. Überhaupt war der Fokus auf die Studierenden sehr wichtig. Um dem Motto „students as peers“ noch näher zu kommen, haben die Kolleg*innen der University of Virginia eine Frage des dreiteiligen Fragebogens leicht geändert: Sie fragen jetzt nicht nur danach, was die Lehrperson in der Veranstaltung verbessern kann, sondern auch was die Teilnehmenden selbst optimieren können, um ein gutes gemeinsames Lehrszenario zu erzielen. Im Gespräch haben wir außerdem unsere Erfahrungen zu Online-Veranstaltungen geteilt, welche Herausforderungen es speziell für das TAP-Verfahren gab und welche Unterschiede es generell zwischen der US-amerikanischen und deutschen Feedbackkultur gibt.

Aus diesem Tag mit Dorothe konnten wir viel für unsere Arbeit gewinnen und haben für die Zukunft neue Ideen erarbeiten können. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch von „abroad“!

Zur Person: Die Deutsch-Amerikanerin Dorothe Bach war schon viele Male zu Gast am ZLL der Universität Bielefeld.

Dorothe Bach headshot
Professorin Dorothe Bach. Foto: Center for Teaching Excellence, University of Virginia

Als stellvertretende Direktorin und Professorin am Center for Teaching Excellence der University of Virginia ist sie Teil einer großen, zunehmend internationalen Community von Lehrenden, Forschenden und Angehörigen des sogenannten „Third Space“ an Hochschulen, die sich mit den Fragen und Spannungen guten Lehrens und Studierens beschäftigen. Sie hat das TAP („Teaching Analysis Poll“ bzw. Studierendenfeedback auf Lehrveranstaltungen in der Semestermitte) nach Bielefeld gebracht, sie hat eine erweiterte Idee sinnvoller lernzielorientierter Lehrveranstaltungsplanung mit uns geteilt, die großen Einfluss auf die konzeptionellen Diskussionen über Lehre an der Universität Bielefeld  hatte, und sie hat uns im Jahr 2017 Modelle der Einbeziehung von Studierenden in die Lehrentwicklung („Students as Partners“) vorgestellt, die für die Weiterentwicklung nicht nur des Peer Learning an der Universität sehr wichtig sind.
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Dorothe Bach mit der Frage, wie wissenschaftliche Arbeit davon profitieren kann, persönliche Motivationen und Erfahrungen als Ressourcen für kreative Prozesse zu integrieren.  Als Expertin für integrative Lehre, metakognitives und metaaffektives Lernen beschäftigt sie sich mit Formen reflektierenden Denkens in Lehrveranstaltungen und am Schreibtisch.

Von Birte Stiebing & Stefanie Haacke-Werron

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in New Teaching & Learning

BiLinked – Kollaboration, Vernetzung und das Erarbeiten von Lehr-Lern-Materialien in interdisziplinären Teams

Veröffentlicht am 28. Juni 2022

Digitale Lehr- /Lernformate werden nicht erst seit Corona stark diskutiert, erforscht und erprobt. Mit BiLinked haben wir an der Universität Bielefeld ein interdisziplinäres Projekt ins Leben gerufen, das die studentische Partizipation und Kollaboration in der Hochschullehre in den Fokus rückt. Studierende und Lehrende aus diversen Disziplinen entwickeln gemeinsam neue Ideen für digitale Lehr- /Lernformate.

Heute sprechen wir mit Meike Vogel, die die Projektleitung innehat.

Dr. Meike Vogel
Dr. Meike Vogel

Birte Stiebing: Kannst du uns erst einmal deine Rolle in BiLinked erklären?

Meike Vogel: Ich habe gemeinsam mit der Prorektorin Birgit Lütje-Klose die inhaltliche Projektleitung inne. Sie verantwortet das Projekt BiLinked von Seiten des Rektorats und ich bin vor allem für die Verzahnung innerhalb der Universität und für den Ablauf des Projektes verantwortlich. Johanna Springhorn ist auch noch mit im Boot als Koordinatorin für die interdisziplinäre Vernetzung aller Projektbeteiligten und für alle operativen Fragen.

„Die studentische Partizipation ist uns besonders wichtig.“

BS: Was bedeutet BiLinked und was ist das Ziel des Projekts?

MV: BiLinked ist das Akronym für Bielefelder Lehrinnovationen für kollaborative Entwicklung digitaler Lehr-/Lern Formate. Wir wollten damit eine schöne Abkürzung entwickeln, die auch tatsächlich schon für die Ziele des Projekts spricht. Wir möchten mit diesem Projekt einen Link herstellen, sowohl zwischen Lehrenden und Studierenden, als auch zwischen Studierenden untereinander. Das Ziel des Projekts ist es, digitale Lehr-Lern-Formate zu entwickeln, die Studierende in ihren Selbstlernphasen begleiten, weil wir in der Corona-Zeit festgestellt haben, dass Studierende einen Unterstützungsbedarf zur Vorstrukturierung in diesen Phasen haben. Die studentische Partizipation im BiLinked-Projekt ist uns besonders wichtig. Wir wollen, dass sich Studierende aktiv beteiligen an der Erstellung von digitalen Lehr-Lern-Formaten.

BS: Also sind auch Studierende direkt am Projekt beteiligt?

MV: Genau. Wir sind in vier verschiedenen Communities of Practice (CoP) organisiert und dort arbeiten mehrere Studierende als studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskräfte mit. Uns ist wichtig, dass sie nicht nur zur reinen organisatorischen Unterstützung da sind, sondern aktiv inhaltlich mitarbeiten und Lehr-Lern Formate selbst mit entwickeln. Wir haben außerdem noch eine Stelle hier im ZLL (Zentrum für Lehren und Lernen), die sich um diese studentische Partizipation und Kollaboration in der Hochschullehre kümmert, um diese weiter zu stärken. Dabei geht es uns darum, Studierende zu befähigen und ihnen das Rüstzeug zu geben, sich aktiv bei der Gestaltung von Lehr-/Lernszenarien zu beteiligen.
Außerdem wird aktuell im BITS (Bielefelder IT-Servicezentrum) ein Digital Learning Lab eingerichtet, wo Studierenden medienpraktische Aspekte für die Ausbildung digitaler Kompetenzen vermittelt werden. Im Zuge des BiLinked-Projekts wird dieses Digital Learning Lab um weitere Module zur physischen und virtuellen Zusammenarbeit ergänzt.
Wir werden außerdem eine Digital Change Maker Lokalgruppe gründen nach dem Vorbild des Hochschulforums Digitalisierung. In dieser Lokalgruppe engagieren sich Studierende bei Lehrentwicklungsprozessen und digitalen Lehr-Lern-Prozessen. Für uns ist es ein zentrales Ziel, dass Studierende aktiv partizipieren.

BS: Du hast jetzt schon das ZLL, das BITS und Studierende erwähnt. Wie viele Einrichtungen und Personen sind denn insgesamt am Projekt beteiligt?

„Involviert sind insgesamt neun Fakultäten und drei zentrale Einrichtungen“

MV: Das ist gar nicht so einfach, weil sehr viele Personen involviert sind. Das BiLinked-Projekt ist interdisziplinär angelegt und beinhaltet nicht nur die Entwicklung und Erprobung digitaler Lehr-/Lernformate durch Lehrende und Studierende, sondern es werden zudem unterschiedliche Unterstützungsangebote in der Zentralverwaltung der Universität bereitgestellt. Im Projekt sind 22 Personen angestellt. Hinzu kommen aber die Koordinator*innen aller vier CoPs und einige Lehrende, die in verschiedener Form in das Projekt eingebunden werden – beispielsweise durch die Durchführung von Lehrveranstaltungen – und externe Kooperationspartner*innen. Von daher sind es deutlich mehr Personen als die 22, die jetzt explizit über das Projekt eingestellt sind. Involviert sind insgesamt neun Fakultäten und drei zentrale Einrichtungen: das ZLL zur Förderung studentischer Partizipation und Kollaboration, das BITS mit dem Digital Learning Lab und das Dezernat für Studium und Lehre mit einer rechtlichen Beratung für Lehrende.

BS: BiLinked ist in vier CoPs unterteilt: Data Literacy, Inklusionssensible Lehrer*innen Bildung, MINTconnect und Public Humanities. Woran arbeiten die vier CoPs hauptsächlich?

MV: In der CoP Data Literacy – eigentlich Data Literacy Education – geht es darum, eine Sensibilität für den Umgang mit Daten zu entwickeln. Studierende sollen also erlernen, wie Daten generiert, bewertet und dargestellt werden. Zu diesem ganzen Prozess, der im Zusammenhang mit dem Umgang größerer Datenmengen steht, sollen Studierende einen Zugang finden und das ganz konkret ausprobieren in Projekten. In dieser CoP wird aus ganz verschiedenen fachlichen Perspektiven (Erziehungswissenschaften, Geschichte, Linguistik und Literaturwissenschaft und Biologie) der Umgang mit Daten erprobt und Studierende in Projekten mit einbezogen. Zum Beispiel wird mit Daten der Kommune oder zur Corona-Entwicklung gearbeitet.

Die CoP Inklusionssensible Lehrer*innenbildung erprobt in Kooperation mit ausgewählten Schulen mit Lehrkräften, Fachdidaktiker*innen der Universität und Lehramtsstudierenden gemeinsam in Tridems Lehr-Lern-Szenarien, in denen kollaborativ an der Erstellung von Unterrichtsmaterialien gearbeitet wird. Es sind sechs verschiedene Fachdidaktiken involviert und dadurch entsteht ebenfalls eine sehr interdisziplinäre Herangehensweise.

Dann gibt es die CoP MINTconnect, das sind die technisch-naturwissenschaftlichen Fächer. Beteiligt sind die Technische Fakultät sowie die Fakultäten für Chemie und Biologie. Dort geht es vor allem um ein Theorie-Praxis-Konnex und es werden die Praktika in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen in den Blick genommen. So wird beispielsweise an der Technischen Fakultät eine App entwickelt, mit der man in Laborpraktika besser Daten aufbereiten und diese in Ergebnisse umsetzen kann.

Schließlich gibt es dann noch die CoP Public Humanities. Dort geht es darum, wie man in den Geisteswissenschaften medienpraktische Formate in der Lehre einsetzen kann, weil das später oft in den Berufsfeldern erforderlich ist. Dazu gehört beispielsweise die Erstellung von Podcasts zur Wissenschaftskommunikation, 3D-Animationen oder Webseiten sowie die Entwicklung zugehöriger Lehr-Lern-Einheiten.

BS: Wir haben jetzt schon gemerkt, dass die CoPs sehr diverse Felder abdecken. Wie bringt man das wieder unter einen Hut und wie arbeiten diese CoPs dann zusammen?

MV: Die CoPs sind in sich bereits interdisziplinär angelegt. Das ist erst mal eine Herausforderung und ein großer Mehrwert des Projekts, dass die Lehrenden, die sowieso interdisziplinär unterwegs sind, zusammenarbeiten für die einzelnen thematischen CoPs. In der CoP Data Literacy wird zum Beispiel nach Wegen gesucht, wie man auch kollaborativ Inhalte entwickeln kann. Einen Austausch über die Communities of Practice hinweg haben wir unter anderem durch thematische Runden, in denen wir uns zweimal im Semester treffen. In diesen Treffen gestaltet jeweils eine CoP einen thematischen Impuls zu den Themen, an den aktuell gearbeitet wird. Beim letzten Mal ging es dabei etwa um das Aufsetzen von digitalen Selbstlerneinheiten. Da haben wir das noch digital gemacht, ich hoffe aber, dass wir uns auch mal wieder in echt bei Kaffee und Kuchen treffen können. Außerdem möchten wir den Austausch über das Projekt in die gesamte Universität anregen. Einmal im Semester veranstalten wir daher eine Sonderausgabe des im Zentrum für Lehren und Lernen etablierten Formats der LehrBar, das insbesondere weitere interessierte Lehrende adressiert. In der letzten „LehrBar BiLinked“ wurde beispielsweise das bereits erwähnte digitale Assistenzsystem aus der CoP MINTconnect vorgestellt und sogar praktisch ausprobiert. Durch diesen projektinternen und übergreifenden Austausch entsteht in den kommenden Jahren ein sich kontinuierlich weiterentwickelndes Netzwerk aus Lehrenden, Studierenden und Mitarbeiter*innen der zentralen Einrichtungen.

BS: Das Projekt hat eine beschränkte Laufzeit. Wie werden die Ergebnisse, die in den zwei Jahren zusammenkommen, im Unialltag verstetigt?

MV: Idealerweise sollen jetzt Lehr-Lern-Materialien entstehen, die auch über die Projektlaufzeit hinaus Bestand haben werden. Die Lehrenden arbeiten in ihren unterschiedlichen Fächern an diesen Modellen und Konzepten und die werden ins Curriculum und in die zukünftigen Lehrveranstaltungen einfließen. Es ist schon ein wichtiges Ziel, dass die jetzt entwickelten Materialien und das Netzwerk weiterhin aktiv genutzt werden. Der Aufbau des Digital Learning Labs ist ebenfalls ein sehr zentraler Projektbaustein. Dabei wollen wir ausloten, wie so ein Digital Learning Lab aussehen sollte, welche Unterstützung Lehrende und Studierende dort suchen und was wir für die Zukunft brauchen.

BS: Ist das Digital Learning Lab ein tatsächlicher Ort, an dem sich Lehrende und Studierende begegnen können?

MV: Es wird einen physischen Teil in den Räumlichkeiten bei eLearning.Medien geben. Damit knüpfen wir an die bereits bestehende Medienpraxis an. Und dann wird es aber auch einen virtuellen Teil des Digital Learning Labs geben, in dem verschiedene Tools zur Verfügung stehen, wo Studierende und Lehrende kollaborativ arbeiten können.

„Ich bin sehr gespannt, wenn wir uns nach diesem Sommersemester treffen und ein Gefühl dafür bekommen, wie die praktische Umsetzung bisher verläuft“

BS: Gibt es etwas im Projekt, worauf du dich in der näheren Zukunft am meisten freust? Gibt es schon einen geplanten Meilenstein?

MV: Wir sind letzten Sommer losgelaufen, haben die Stellen besetzt und jetzt sind wir im zweiten Semester, in dem Lehrveranstaltungen und -formate ausprobiert werden. Ich bin sehr gespannt, wenn wir uns nach diesem Sommersemester treffen und ein Gefühl dafür bekommen, wie die praktische Umsetzung bisher verläuft. Das BiLinked-Projekt wird durch eine forschungsorientierte Evaluation begleitet, die von Nele Sonnenschein und Anna-Maria Kamin aus der Erziehungswissenschaft verantwortet wird. Ich bin sehr gespannt auf diese Ergebnisse, die gleichzeitig einen Rückblick und Ausblick im Projektkontext ermöglichen.

BS: Wie können wir uns über das Projekt weiter informieren?

MV: Wir haben eine Webseite: https://www.uni-bielefeld.de/bilinked/. Das ist der beste Weg, sich zu informieren. Außerdem werden im Zuge von BiLinked verschiedene Blog-Beiträge auf inno.teach erstellt zu Formaten, Veranstaltungen und Statusberichten im Projekt. Wir versuchen, die Webseite möglichst aktuell zu halten und jedem das zu geben, was ihn interessiert. Die Ansprechpartner*innen für das Projekt sind Birgit Lütje-Klose und ich als Projektleitung oder Johanna Springhorn als Projektkoordination. An uns kann man sich jederzeit wenden.

Außerdem gibt es ein Profil auf Instagram, das die Public Humanities aufgesetzt haben und einen Twitter-Kanal der Inklusionssensiblen Lehrer*innenbildung. Dort informieren diese beiden CoPs über ihre Projekte und Lehrveranstaltungen innerhalb von BiLinked.

Geschrieben von Laura Käppele & Birte Stiebing

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Innovative Lehrprojekte

LehrBar Online: Kontrollierst du noch oder motivierst du schon?

Veröffentlicht am 27. Juni 2022

Autonomieförderung in der universitären Lehre

LehrBar ONLINE

Donnerstag, 30. Juni 2022 | 13:00 h bis 14:00 h | Zoomlink: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/67313401482?pwd=N1h2NW4xazJFUFIxMHhNT0NHZEZTQT09

Impuls: Dr. Nadine Großmann | Fakultät für Biologie

Motivation und Interesse sind bedeutsame Prädiktoren des Lernerfolgs. Im schulischen Rahmen werden zur Förderung von Motivation und Interesse häufig autonomieförderliche Maßnahmen implementiert, die in der Selbstbestimmungstheorie der Motivation von Ryan und Deci (2017) verankert sind. Zu diesen Maßnahmen zählt z. B. das Bereitstellen von bedeutsamen Wahlfreiheiten und Rahmungen der Inhalte. Vereinzelt zeigen Studien, dass sich eine Autonomieförderung auch bei Studierenden auf die Motivation und den Lernerfolg auswirken kann. In der geplanten LehrBar wird zunächst ein theoretischer Input zu dieser Förderung gegeben sowie Praxisbeispiele vorgestellt. Im Anschluss können diese Maßnahmen, vor allem im Hinblick auf die Lehrveranstaltungen der Teilnehmenden, diskutiert werden.

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Veranstaltungen

Das neue Zoom Whiteboard

Veröffentlicht am 27. Mai 2022

Ein Beitrag von Laura Käppele

Wollte man bisher in einer Zoom-Konferenz gemeinsam an einem Whiteboard arbeiten, so musste man sich mit einer sehr limitierten Anwendung zufriedengeben, oder auf ein zusätzliches Programm, wie etwa Miro, ausweichen. Mit dem Update 5.10.3 hat Zoom jedoch Abhilfe geschaffen und ein neues, verbessertes Whiteboard entwickelt. In diesem Beitrag soll es kurz um die einzelnen Funktionen gehen und wie diese verwendet werden können.

Um das neue Whiteboard nutzen zu können, muss Zoom auf die Version 5.10.3 oder höher aktualisiert werden. In der Anwendung findet sich dann ein neuer Menüpunkt für Whiteboards neben den Kontakten. In Konferenzen ist dieser neben „Reaktionen“ verortet. Das alte Whiteboard kann noch immer wie gewohnt, über die Funktion „Bildschirm teilen, verwendet werden.

Wie man das Zoom Whiteboard im Menü und im Meeting aufruft

Wie man das Zoom Whiteboard im Menü und im Meeting aufruft. Foto: Laura Käppele

 

Ein Whiteboard kann außerhalb einer Konferenz erstellt werden, indem in der Anwendung selbst der Menüpunkt „Whiteboards“ angeklickt wird. Hier kann entweder eine bereits bestehende Pinnwand ausgewählt oder eine ganz neue erstellt werden. Accounts, welche über die Universität bestehen, können unbegrenzt viele Whiteboards anlegen, kostenlose Accounts sind auf drei limitiert.

Auf der linken Seite des Whiteboards finden sich die Menüpunkte, um es zu bearbeiten. Neben den bereits bestehenden Optionen zu zeichnen und Text einzufügen, ist es nun möglich, Sticky Notes anzulegen, Linien und Pfeile zu zeichnen, verschiedene Formen zu kreieren und Bilder einzufügen. Über den Knopf „Share“ können andere Zoom-Teilnehmer*innen dazu eingeladen werden, die Pinnwand auch außerhalb von Konferenzen zu bearbeiten. So kann das Whiteboard nun auch asynchron genutzt werden.

Das Whiteboard und die Funktionen

Das Whiteboard und die Funktionen. Foto: Laura Käppele

 

Um innerhalb von Konferenzen damit zu arbeiten, muss das Whiteboard über den neuen Menüpunkt aufgerufen werden. Hier kann ausgewählt werden, ob mit einer bereits bestehenden oder einer ganz neuen Pinnwand gearbeitet werden soll. Es ist also möglich, Whiteboards vorzubereiten und diese dann in der Lehrveranstaltung zu nutzen. Die Funktionen des Whiteboards sind hier dieselben, wie zuvor, mit der Ausnahme, dass keine Bilder eingefügt werden können. Es ist aber möglich, ein Whiteboard, auf welchem sich ein Bild befindet, innerhalb der Konferenz zu laden und damit weiterzuarbeiten. In seltenen Fällen kann es dabei allerdings zu Ladefehlern kommen.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht möglich, dass Whiteboards, welche von einem Nutzer*innenkonto der Uni Bielefeld aus geteilt werden, von externen Teilnehmenden bearbeitet werden. Außerdem ist das neue Whiteboard mit den DTEN-Geräten, die in vielen Räumen für die hybride Seminargestaltung genutzt werden, noch nicht kompatibel. Da es in der Vergangenheit ähnliche Probleme mit Funktionen gab, ist anzunehmen, dass ein zukünftiges Update hier Abhilfe schaffen wird.

Das neue Whiteboard kann dabei helfen, Online-Seminare kollaborativ zu gestalten, sowohl synchron als auch asynchron. Eine Möglichkeit, es sinnvoll einzusetzen wäre etwa im Vorfeld einer Sitzung Inhalte auf einer gemeinsamen Pinnwand zu sammeln, um diese dann später gemeinsam genauer zu besprechen. Diese Pinnwand kann so auch über mehrere Sitzungen hinweg erweitert werden, was die Verknüpfung von Inhalten fördern könnte.

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Tipps & Tutorials für digitale Lehre

Workshop: Auf Augenhöhe – didaktische Impulse zu studentischer Partizipation in Lehrveranstaltungen

Veröffentlicht am 25. Mai 2022

Lea Bachus und Johanna Springhorn aus dem Zentrum für Lehren und Lernen bieten den Workshop "Auf Augenhöhe - didaktische Impulse zu studentischer Partizipation in Lehrveranstaltungen" für Lehrende am 29. November an.

„An der Universität Bielefeld tragen Lehrende und Studierende gemeinsam die Verantwortung für ein gelingendes Studium und damit für die Qualität des Studiums.“ So steht es im Leitbild für die Lehre der Universität Bielefeld. Was genau kann das für Ihre Lehre heißen, wenn Lehrende UND Studierende gemeinsam Verantwortung dafür übernehmen? Wie können Sie dies in Ihrer Lehrveranstaltung umsetzen?

Gemeinsame Verantwortung bedeutet Raum, Zeit und Methoden bereitzustellen, in denen Studierende sich an Ihrer Lehre beteiligen können. In diesem Workshop erhalten Sie demnach die Möglichkeit, sich dem Leitbild-Satz aus Perspektive studentischer Partizipation anzunähern. Studierende an Lehre beitragen zu lassen trägt positiv dazu bei, dass eine motivierendere Lehr-Lern-Atmosphäre entsteht und Studierende ihre Selbstwirksamkeit, Kommunikations-, Kooperations- und Reflexionskompetenzen stärken und weiterentwickeln können. Studentische Partizipation im Kontext von Lehre kann eine gemeinsame Entwicklung auf Ebene von Lernzielen und Inhalten, von Didaktik und Methoden sowie von Prüfung und Bewertung/Benotung bedeuten. Im Workshop erhalten Sie nach einer theoretischen Auseinandersetzung mit dem Thema didaktische Impulse, wie Sie auf diesen Ebenen studentische Partizipation realisieren können. Im Workshop ist viel Zeit zum Übertragen, Ausprobieren und Entwickeln von eigenen didaktischen Umsetzungsmöglichkeiten vorgesehen.

Hier geht es zur Anmeldung.

 

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Veranstaltungen

#MoodleKannMehr – Nicht nur im Distanzunterricht

Veröffentlicht am 13. Mai 2022

Wie?! Das alles kann Moodle? – Eine Buchvorstellung

Ein Beitrag von Anne Trapp

Spätestens mit Beginn der digitalen Lehre wurde der LernraumPlus oft zum Dreh- und Angelpunkt vieler Lehrveranstaltungen. Leider zeigte er sich oft wenig intuitiv und manch eine*r von uns hat sich bestimmt schon einmal gefragt, ob mehr möglich ist und wie die Lernplattform auch optisch ansprechend gestaltet werden kann. Der LernraumPlus hat sich – auch unabhängig vom Distanzlernen an den Hochschulen – als hilfreiche Ergänzung, Erweiterung und Unterstützung von Präsenzseminaren erwiesen.

Das war der Ausgangspunkt des Handbuchs #MoodleKannMehr – nicht nur im Distanzunterricht, das Anfang Mai 2022 online veröffentlicht wurde. Dieses Handbuch bietet auf 384 Seiten vielfältige Impulse, Ideen und Umsetzungshilfen für unterschiedlichste Lehr-Lernsettings im Lernmanagementsystem Moodle, das als System hinter dem LernraumPlus der Universität Bielefeld steckt.

Cover des Buches Moodle kann mehr

Das Handbuch adressiert erst einmal Lehrkräfte, es finden sich allerdings umfangreiche Anknüpfungspunkte, die auf die Hochschullehre übertragbar sind. Zusätzlich gibt es an vielen Stellen explizite Hinweise und Impulse zum Einsatz im Hochschulkontext, die von Anne Trapp (Universität Bielefeld) und Iris Neiske (Universität Paderborn) zusammengetragen wurden.

Das Handbuch umfasst neun Kapitel von rund 56 Autor*innen, die sich 2021 im #twitterlehrerzimmer für dieses Buchprojekt zusammengefunden haben, um die vielfältigen Möglichkeiten von Moodle aufzuzeigen. Alle Artikel haben es sich zur Aufgabe gemacht, leicht umsetzbare Impulse zu geben, die es ermöglichen, Moodle für die eigene Lehrtätigkeit sinnvoll und individuell zu gestalten, ohne große technische Fertigkeiten zu besitzen.

So erfährt man beispielsweise im Kapitel zur Lehr-/Lernraumgestaltung, wie eine persönliche Begrüßung gestaltet, Texte farblich hervorgehoben und Icons zur unterstützenden Visualisierung genutzt werden können und das alles mit Hilfe von Copy & Paste-Vorlagen, die man im Anschluss nur noch in den eigenen Kursraum integrieren muss. Im Kapitel Inklusion und Barrierefreiheit gibt es neben vielen praktischen Hilfestellungen zur barrierefreieren Gestaltung der eigenen Kursräume, einen ersten Einblick in das unter anderem an der Universität Bielefeld angesiedelte SHUFFLE Projekt, das sich die systematische Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit an deutschen Hochschulen zum Ziel gesetzt hat. In dem Kapitel Lehr- und Unterrichtsgestaltung erfahren die Leser*innen, wie Kompetenzrahmen in die eigenen Kursräume integriert werden können und erhalten Impulse zum Einsatz des Systems in Flipped Classroom Settings. Das fünfte Kapitel Lernprozesse thematisiert die Gestaltung von Selbstlernmodulen, kollaborativer Aktivitäten wie beispielsweise dem Wiki, vorstrukturierten und individuellen Lernpfaden sowie den Einsatz von Mahara als E-Portfolio. Des Weiteren finden sich Ideen und Anregungen zu Gamification und Feedback in diesem Kapitel. Wer sich weitergehend mit Moodle in der Hochschule beschäftigen will, dem*der sei das Kapitel Aus- und Weiterbildung empfohlen, in dem sich Hinweise zur deutschen Moodle-Hochschul-Community sowie zur Relevanz des Einsatzes von Moodle beispielsweise in der Lehrer*innenbildung finden lassen. Die Kapitel Digitales Miteinander und Das geht auch noch mit Moodle bieten vielfältige weitere Umsetzungsmöglichkeiten und laden zum Stöbern und Ausprobieren ein. Neben den Artikeln zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten umfasst das Handbuch ergänzendes Material, beispielsweise stehen Video-Tutorials und eine umfangreiche TaskCard zur Verfügung.

Insgesamt bietet das Handbuch so nicht nur einen guten Überblick, was mit Hilfe von Moodle alles umsetzbar ist, sodass die Lehr-Lern-Settings von dem System Moodle profitieren, sondern gibt dafür eine Hilfestellung, mit der auch Moodle-Starter*innen ganz leicht in die Gestaltung ihrer Kursräume starten können.

Das Handbuch ist unter einer CC-BY-SA Lizenz publiziert – es ist kostenfrei und darf bzw. soll gerne aktiv geteilt werden. Wer lieber ein gedrucktes Buch in der Hand hält, dem sei das laufende Crowdfunding empfohlen, an dessen Ende der Druck steht. Zu finden ist der Download hier:

https://visual-books.com/moodle-kann-mehr/

Seien Sie herzlich eingeladen zum Scrollen, Blättern, Stöbern, Suchen – und vor allem: Ausprobieren und Umsetzen! Denn: #moodlekannmehr, auch in der Hochschule!

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Tipps & Tutorials für digitale Lehre

Ein neuer Workshop – Gamification im LernraumPlus

Veröffentlicht am 2. Mai 2022
Buchstabenwürfel formen das Wort Game

Am 19. Mai bieten wir einen neuen Workshop für Lehrende an: "Level-up! Gamification im LernraumPlus"

Gamification und gamifizierte Lernelemente sollen Studierende im Lernprozess motivieren und in der Folge positiv auf den Lernerfolg wirken. Wie diese Faktoren zusammenhängen und welche Möglichkeiten hierfür der LernraumPlus zur Verfügung stellt, soll in diesem Workshop thematisiert werden. Was ist eigentlich Gamification und wie können gamifizierte Lernelemente mit einfachen Mitteln effektiv eingesetzt werden? Diese Fragen und mehr wollen wir im Workshop gemeinsam erarbeiten. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Plug-in „Level-up“ im LernraumPlus.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Veranstaltungen

Prof. Dr. Maximilian Benz – Dein Weg zu hybrider Lehre

Veröffentlicht am 29. April 2022
 Professor Dr. Maximilian Benz
Professor Dr. Maximilian Benz

Ich hatte das Vergnügen mit Prof. Dr. Maximilian Benz zu sprechen. Wir reden über die Umstellung zu digitaler und hybrider Lehre, wie der Sprung ins kalte Wasser gelungen ist und was der Qualitätsfonds der Universität Bielefeld damit zu tun hat.

Birte Stiebing: Hallo! Wir fangen einfach an: Wer bist du und was machst du an der Universität Bielefeld?

Maximilian Benz: Mein Name ist Maximilian Benz. Ich bin Professor für Deutsche Literatur des Mittelalters und der frühen Neuzeit und ich bin seit 2020 an der Universität Bielefeld. Mein Fach ist eingebunden in die Germanistik und dort der dritte Fachteil neben der neueren deutschen Literaturwissenschaft und der Sprachwissenschaft. In der Lehre beschäftige ich mich vor allem mit Bachelor-Veranstaltungen, aber auch mit einigen Veranstaltungen im Master und ich biete auch ein Forschungskolloquium an.

BS: Wie bereitest du dich klassischerweise auf eine Lehrveranstaltung vor?

MB: Das hängt sehr stark vom Format ab. Bei Seminaren kommt es eher darauf an, dass man einen groben Fahrplan hat, der einem hilft, die 90 Minuten so zu strukturieren, dass einerseits eine Diskussion in Gang kommen kann, andererseits aber auch auf ein Ergebnis hingearbeitet wird. Der Wechsel zwischen Stimulieren einer Diskussion und Ergebnissicherung ist also ausschlaggebend.

Bei einer Vorlesung ist es etwas anders. Da kommt es darauf an, 90 Minuten mehr oder weniger frei einen Inhalt zu referieren – und das möglichst klar. Da steht dann erst einmal die Aufteilung des zu vermittelnden Stoffs im Vordergrund, dann die Gestaltung der Folien und das Suchen von konkreten Beispielen. Die Interaktion, die für die Seminargestaltung wichtig ist, fällt also weitestgehend weg. Dafür hat man bei der Vorlesung dann eben andere Formate, die zur Aktivierung der Studierenden beitragen sollen.

„Die Umstellung auf digitale Lehre kam wirklich über Nacht. Das war eine ziemlich kalte Dusche“

BS: Auch du musstest 2020 auf digitale Lehre umstellen, was waren deine ersten Erfahrungen damit?

MB: Es hat mich sogar besonders hart getroffen! Als das losging im Frühjahr 2020, war ich noch an der Universität Zürich in der Schweiz und dort hatten wir andere Semesterzeiten. Das heißt, das Semester begann im Februar in Präsenz, noch ohne Einschränkungen. Die Umstellung auf digitale Lehre kam wirklich über Nacht. Das war eine ziemlich kalte Dusche, hat aber insofern ganz gut funktioniert, als ich von Anfang an nicht das Gefühl hatte, jetzt 90 Minuten einfach in den digitalen Raum verschieben zu müssen, sondern das aufbrechen zu können und zu müssen. Ich habe dann selbst Podcasts aufgenommen. Das war am Anfang technisch schwierig für mich, das muss ich zugeben. Es ging aber immer besser und schneller mit der Zeit. Damit konnte ich die 90 Minuten so aufteilen, dass sich die tatsächliche Diskussion in der Gruppe auf 45 Minuten beschränkt hat. Die Studierenden konnten einen Teil asynchron selbst machen.

BS: Das hast du direkt so umsetzen können?

MB: Ja, also am Anfang dauerte die Erstellung eines 15-minütigen Podcast schon mehrere Stunden. Ich musste das auch erst mal lernen. Das Einsprechen der Tonspur ist, wenn man das gar nicht gewohnt ist, schwierig. Dann verspricht man sich, nimmt das noch mal auf, dann passt das auf einmal alles nicht mehr zusammen. Das war schon ziemlich hart.

Aber das wurde im Verlauf des Semesters besser, und es war in der Retrospektive vielleicht auch ein Segen, dass das so über Nacht ging, denn dadurch war sofort klar, man muss jetzt hier diversifizieren. Es war gezwungenermaßen ein Fahren auf Sicht, aber dafür war die Rückmeldung auch unmittelbar.

BS: Wie konntest du deine Studierenden in so einer Situation wieder aktivieren?

MB: Das war in dem ersten Semester insofern kein Problem, als ich sie alle noch aus der Präsenzlehre kannte. Wir waren uns also alle in Zürich im Hörsaal schon begegnet und kannten uns mit Namen – das ist eine ganz andere Voraussetzung, als ich sie dann in Deutschland hatte. Auch wenn ich fairerweise sagen muss, dass es ja im Wintersemester 2020 / 21 zuerst noch mit hybrider Lehre losging, die dann aber doch sehr schnell eingestellt wurde wegen der Infektionsrate zu der Zeit.

Die Voraussetzung ist einfach eine andere, wenn man die Gruppe schon persönlich kennt, und das würde ich – wenn möglich – immer mitnehmen, dass man sich auch schon mal direkt im Hörsaal getroffen hat. Dann digital weiter zu arbeiten ist eine andere Situation als direkt digital zu starten. Dann kennt sich eigentlich niemand so richtig in dieser „Kachelkommunikation“.

„Eine meiner ersten Amtshandlungen war ein Antrag beim Qualitätsfonds“

BS: Seit dem Wintersemester 2020 / 21 bist du nun an der Universität Bielefeld, richtig?

MB: Genau und eine meiner ersten Amtshandlungen war ein Antrag beim Qualitätsfonds (lacht). Die Einführungsvorlesung in die Mediävistik, die ich übernommen habe, war schon vor der Umstellung auf digitale und hybride Lehre schwierig, weil wir hier von einer Gruppe von meist über 200 Leuten im Wintersemester reden. Da war die Aktivierung der Studierenden im alten Modus schwierig genug, wie ich von meinem Vorgänger weiß und selbst auch schon erlebt habe, als ich die Vorlesung vertretungsweise 2018 / 19 gemacht hatte. Das Problem der Studierendenaktivierung war also schon immer da und wurde durch die Digitalität noch mal verschärft.

BS: Du hast den Qualitätsfonds grad angesprochen. War das deine erste Lehrveranstaltung, für die du dich dort beworben hast?

MB: Ja, genau. Als ich gehört habe, dass sich die Problematik durch die Digitalität verstärkt hat, habe ich diesen Antrag an den Qualitätsfonds gestellt, auch mit Blick darauf, dass mir die Studienleistungen noch in sehr negativer Erinnerung waren. Das war einfach sehr viel Korrekturarbeit mit wenig Ertrag und auch für die Studierenden wenig hilfreich. Da kam ich dann auf die Idee, das Format der Studienleistung zu nutzen, um die Studierenden auch zu aktivieren. Eben mit Podcasts. Die Studierenden haben in Gruppenarbeit Folien erstellt und einen Podcast dazu produziert.

BS: Würdest du das Prinzip so weiterführen, wenn die Vorlesung in Präsenz stattfindet?

MB: Das würde ich auch so weiterführen, wenn die Lehrveranstaltung in Präsenz stattfindet, was ich jetzt im Sommersemester ja tun werde, obwohl wir gerade atemberaubende Infektionszahlen sehen. Wie wir damit dann umgehen, sind dann die praktischen Probleme des Sommersemesters, die wir angehen werden. Aber grundsätzlich finde ich das sehr gut, die Vorlesung in Präsenz zu halten, aber digitale Elemente als Unterstützung zu nutzen. Ein großer Vorteil ist zum Beispiel, dass Studierende als Gruppen mithilfe von Zoom einfacher zusammenarbeiten können. Bei studentischen Arbeitsgruppen, die für Lehrveranstaltungen gebildet werden, war die Terminfindung früher immer sehr schwierig. Zum Teil kamen dann nur manche, andere wieder nicht. Ich glaube, gerade da kann man auch dazu beitragen, dass solche Diskussionsgruppen, die neben einer Präsenzveranstaltung stattfinden, einfacher organisiert werden können.

BS: Was nimmst du noch mit von den Erfahrungen, die du in den letzten Semestern gemacht hast? Lässt sich da noch mehr auf die Präsenzlehre übertragen?

MB: Für mich war ganz wichtig, dass man Studierende dazu bringt, dass sie in Kleingruppen miteinander arbeiten. Und dazu braucht es Formate, die dann auch eine Verbindlichkeit mit einbeziehen. Wenn man sagt „Setzt euch zusammen und tauscht euch aus“, dann machen das manche, manche aber auch nicht. Die Struktur und die Sicherung des Austausches sind wichtig. Das darf sich aber nicht negativ auf die Durchführung der Vorlesung auswirken. Das muss also ordentlich geplant werden und die Studierenden brauchen natürlich auch genügend Feedback. Damit das Ganze nicht zerfasert und sich zu lang hinzieht, ist eine Zeit von gut zwei Wochen meiner Meinung nach ein reeller Rahmen. In unserem Fall haben wir in der Zeit zwei Feedbackschleifen eingebaut – einmal von der Dozierendenseite und einmal bekommen die Studierenden durch ihre Kommiliton*innen Feedback. Das ist ein System, das sich auch in Präsenz bewähren wird.

BS: Haben sich deine Erwartungen an den Qualitätsfonds in der Hinsicht erfüllt?

MB: Ich finde den Qualitätsfonds sehr gut, weil es eine niedrigschwellige Fördermaßnahme ist. Außerdem gibt es einen Austausch mit anderen Dozierenden, sodass man voneinander lernen kann. Man muss in der Lehre ja nicht jedes Mal das Rad neu erfinden, je nach Problemlage lassen sich bestimmte Kniffe anderer Lehrpersonen einfach übernehmen und dafür ist der Qualitätsfonds mit dem Austausch ja auch da.

Perspektivisch könnte ich mir noch gut vorstellen, dass man eine Datenbank hat, die die Ergebnisse aufbereitet, sodass man auch im Nachhinein alles zur Verfügung hat und sich einen kleinen Schatz aufbaut, auf den auch andere an der Universität zugreifen können.

BS: Was rätst du Studierenden, die an einer hybriden Lehrveranstaltung teilnehmen?

MB: Sie sollten, wenn möglich, den Präsenzanteil, den es gibt, auch nutzen. Ich bin kein „Präsenz-Fetischist“, gerade in der Forschung und bei Forschungskolloquien ist die Digitalität ein Segen, wenn Leute von überall her einen Vortrag diskutieren können, ohne groß reisen zu müssen. Da finde ich das hybride Format auch dank der technischen Ausstattung, die in Bielefeld ja mit den Geräten mustergültig vorhanden ist, wirklich zielführend.

Bei Studierenden kommt es dann darauf an. Hybrid kann wirklich nützlich sein für Personen, die aufgrund einer Isolation nicht an die Uni gehen können oder durch andere Verpflichtungen den Weg nicht auf sich nehmen können. Es gibt dann aber diese Teilung der Kohorte, die für Studierende und Lehrende schwierig ist. Das kann manchmal wie ein „digitaler Katzentisch“ sein. Wenn man allein vor Zoom sitzt, ist man auf sich selbst zurückgeworfen und die Überwindung ist größer, sich zu melden, wenn man mal was nicht versteht. Das Entlastende der Gemeinschaft fehlt. Gerade jungen Studierenden würde ich raten, so viele Präsenzangebote wie möglich wahrzunehmen und das Digitale als tolle Ergänzung zu nutzen, für zusätzliche Gruppentreffen, als Rekapitulation oder als Lösung, wenn man sonst gar nicht teilnehmen könnte.

Weiter fortgeschrittene Studierende im Master haben da schon wieder ganz andere Voraussetzungen. Wenn man dann schon in eingespielten Teams arbeitet und sich untereinander gut kennt, ist es unproblematischer, in den digitalen Raum zu wechseln.

Also: gerade am Anfang, um ein Gefühl für das Studium zu bekommen, auch für die Interaktion mit anderen Studierenden ist es meiner Meinung nach wichtig, die Präsenzangebote wahrzunehmen.

„Gerade jungen Studierenden würde ich raten, so viele Präsenzangebote wie möglich wahrzunehmen“

BS: Was rätst du Lehrkolleg*innen, die ebenfalls hybride Lehrveranstaltungen planen oder digitale Elemente in ihrer Lehrveranstaltung einbinden wollen?

MB: Also digitale Elemente im Sinne der Aktivierung würde ich unbedingt einbinden, wo es geht und didaktisch sinnvoll ist. Die Studienleistung bietet sich dafür einfach sehr an.

Außerdem würde ich versuchen, irgendwie auf dieses Gefälle zwischen Präsenzkohorte und Digitalkohorte zu antworten. Die Digitalkohorte muss anders aktiviert werden, weil die nicht im Hörsaal sitzt. Da muss man sich eine didaktische Herangehensweise überlegen. Man kann es beispielsweise so machen, dass die per Zoom zugeschalteten Studierenden eine extra Begrüßung bekommen, bevor die Vorlesung offiziell beginnt. Dann kann man sie bitten, die Kameras auch kurz anzumachen, was während der Vorlesung nicht bei allen so praktikabel ist. So hat man die Digitalgruppe am Anfang direkt angesprochen und integriert.

BS: Das ist ja direkt ein guter Tipp, den du lieferst! Letzte Frage: Was machst du, um für die Lehre wieder Kraft zu tanken?

MB: Zwei Sachen. Ich koche sehr gerne und das hat für mich auch was mit Wissenschaft zu tun. Wissenschaft ist eigentlich eine Kunst (im Sinne der lateinischen ars). Also jedenfalls die Geisteswissenschaft ist eine Kunst. Die lernt man nicht, indem man bestimmte Techniken und Tools beherrscht und die dann bedienen kann, vielmehr schaut man sich eine fallbezogene Auseinandersetzung mit einem Problem von einem/einer „Meister*in“ an und versucht, das zu adaptieren. Und genauso ist es beim Kochen ja auch, aber es ist ein ganz anderes Feld. Es ist aber sehr viel sinnlicher, man hat das Ergebnis auch viel schneller und es spricht einen dann auch ganz anders an als ein gedruckter Text. Insofern, finde ich, ist Kochen ein sehr, sehr guter Ausgleich. Genauso wie Sport. Ich mache Kraftsport und da denke ich auch oft an die Aufgaben der Studierenden, denn beim Kraftsport gilt die Regel „Progression vor Perfektion“. Man versucht also immer ein Stück weiter zu kommen, ein bisschen mehr Gewicht zu schaffen oder den Bewegungsablauf ein bisschen besser zu koordinieren. Dieses Ethos, dass man die beständige Progression wertschätzen lernt, das möchte ich meinen Studierenden immer wieder vermitteln.

BS: Danke für deine Zeit!

MB: Sehr gerne!

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Lehren vom Campus

Lehrideen und Erfahrungen austauschen: inno.teach – Der neue Blog für innovative Lehre

Veröffentlicht am 28. April 2022

Wie soll Lehre in der Zukunft aussehen? Durch die letzten zwei Jahre hat diese Frage eine noch größere Bedeutung erhalten.

Auch vor den Online-Semestern war Digitalisierung ein wichtiges strategisches Entwicklungsfeld der Universität Bielefeld. Bereits seit 2018 befindet sich die Universität in einem Entwicklungsprozess zur Frage, wie die Lehre in der Zukunft an unserer Universität aussehen soll und welchen Stellenwert hierbei die erweiterten Möglichkeiten durch digitale Lehr-, Lern und Prüfungsformen einnehmen. Sie als Lehrende sind die Expert*innen, wenn es um neue Lehrkonzepte, fachspezifische Ausgestaltungen und die Erfahrungen in der Lehrpraxis mit diversen Lehrkonzepten geht. Diesem vielseitigen Mosaik aus Erfolgen, Erfahrungen, erprobten innovativen Lehr-/ Lernformaten wollen wir nun mehr Raum bieten, um uns auszutauschen und um gemeinsam von guter Lehre zu profitieren.

Was bedeutet innovative Lehre speziell an der Universität Bielefeld? Welche Tools und Methoden nutzen meine Kolleg*innen? Wie kann ich Inspiration für meine Lehre bekommen? Unser neuer Blog „inno.teach“ wird Lehren, Lernen und Prüfen in den Fokus rücken und genau diese Fragen beantworten! Wir wollen zu gemeinsamen Diskussionen anregen und Visionen teilen.

 

„Ideen und Erfahrungen austauschen und Schlaglichter auf Studium und Lehre werfen, das ist unser Anspruch. Die didaktischen Möglichkeiten, die wir durch digitale Tools und Formate ergänzend zur Präsenzlehre nutzen können, sind ein großer Gewinn - aber manchmal eben auch eine Herausforderung. Umso wichtiger wird der Austausch zwischen Lehrenden und allen, die sich mit Lehre beschäftigen. Der Blog soll ein weiteres Mittel sein, diesen zu fördern!“, so Prorektorin für Studium und Lehre Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose.

Der neue Blog zur (digitalen) Lehre soll informieren, unterhalten und verschiedene Blickwinkel der Universität Bielefeld auf Lehre und Lernen zusammentragen. Realisiert wird er vom Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL). Lehre wird besser, wenn man darüber redet, sie reflektiert und neue Impulse bekommt. Lassen Sie uns transparent über die Lehre an der Universität Bielefeld sprechen und alle Beteiligten zu Wort kommen lassen. Natürlich wollen wir auch über den Tellerrand schauen, auf unsere Netzwerke und darüber hinaus. Denn eins ist klar: Die Lehre kann nur profitieren, wenn man Wissen teilt und darüber spricht.

In diversen Kategorien wollen wir Themen und Geschichten der Lehre beleuchten. Dabei ist Platz für große Projekte und Reportagen wie auch für kleine Impulse, Veranstaltungshinweise und praktische Tipps und Good Practice direkt aus dem Lehralltag. In der Kategorie Innovative Lehrprojekte erhalten Sie regelmäßige Einblicke in hochschulweite Lehrprojekte, bekommen Statusberichte und interessante Einblicke in die Arbeitsgruppen. So wird hier bspw. das hochschulweite Projekt BiLinked, welches interdisziplinär und kollaborativ digitale Lehr- /Lernformate entwickelt, eine Plattform haben. Die vier verschiedenen Communities of Practice werden ihre Zwischenergebnisse dokumentieren und Sie so am Projekt teilhaben lassen. Die Kategorie New Teaching and Learning beleuchtet die Digitalisierung von Lehren und Lernen und Innovationen der Didaktik. Good Practice wirft ein Schlaglicht auf konkrete Lehrveranstaltungen an der Universität Bielefeld, die durch ihre innovative Durchführung besonders aufgefallen sind. Die Kategorie Tipps & Tutorials für digitale Lehre gibt Ihnen Wissenswertes an die Hand rund um digitale Tools, die in der Lehre verwendet werden können. In der Kategorie Lehren vom Campus finden Sie Geschichten und Erfahrungsberichte von diversen Personen aus dem Lehrkontext und ihre Sichtweise auf innovative Lehre.

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf digitale Lehre und deren Möglichkeiten. Denn diese umfasst – wie Sie wissen – viel mehr als reine synchron digital stattfindende Veranstaltungen zur Substitution von Präsenz. Welche Möglichkeiten bietet die Universität für digitale oder hybride Veranstaltungen? Welche Tools können Sie für Ihr Blended-Learning-Projekt anwenden und wie machen es andere Lehrende aus den verschiedenen Fakultäten?

Welche Themen und Fragen rund um innovative Lehre beschäftigen Sie? Wir freuen uns auf Ihr Engagement und Ihre Themenvorschläge, die Sie an Birte Stiebing (Zentrum für Lehren und Lernen) birte.stiebing@uni-bielefeld.de richten können!

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Allgemein

LehrBar BiLinked – DigiPrak 2.0

Veröffentlicht am 14. April 2022

Ein digitales Assistenzsystem zur Unterstützung und Analyse des Lernens in MINT Laborpraktika

LehrBar BiLinked HYBRID

Donnerstag, 21. April 2022 | 12:30 h bis 14:00 h | Raum X-E1-103, Zoomlink https://uni-bielefeld.zoom.us/j/93667481779?pwd=S29OdURiK3JWMDNPL2tTck04bXV0QT09

Impuls: Prof. Dr. Kristian Müller & Dr.-Ing. Sebastian Wrede | Technische Fakultät

[Weiterlesen]
Gesendet von BStiebing in Veranstaltungen

Tag Hinweis

Auf dieser Seite werden nur die mit dem Tag [inno.teach] versehenen Blogeinträge gezeigt.

Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite

Kalender

« April 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
     
       
Heute